Das sind wir
Einfach ganz normal...

Als Paar in Dankbarkeit
Wir wissen nicht, woran es liegt, aber vielleicht war unser Weg bisher der Richtige. Vielleicht liegt es daran, dass wir in einer Zeit aufgewachsen sind, in der Werte wie Respekt, Anstand und Wertschätzung nicht nur Worte waren, sondern gelebt wurden. Eine Zeit, in der unsere Eltern uns mit Liebe erzogen haben, uns gezeigt haben, wie wichtig Zusammenhalt ist, und uns beibrachten, ehrlich und aufrichtig durchs Leben zu gehen.
In der Schule haben wir – auch wenn es manchmal streng war – so viel fürs Leben gelernt, nicht nur aus Büchern, sondern durch großartige Lehrer, die uns nicht nur Wissen, sondern auch Charakter vermittelt haben. Draußen mit Freunden haben wir Teamgeist und Verbundenheit erfahren, das echte Miteinander, das uns bis heute trägt.
Vielleicht ist es das, was uns antreibt. Als Unternehmerpaar sehen wir es als selbstverständlich an, den Menschen, mit denen wir arbeiten, ehrlich und mit Herz zu begegnen. Unseren Kunden möchten wir nicht nur das geben, was sie brauchen oder wünschen, sondern auch mit aufrichtiger Freundlichkeit und echtem Service überraschen. Wir glauben daran, dass es nicht darum geht, irgendetwas vorzugaukeln oder nur auf den eigenen Vorteil zu schauen. Es geht um Vertrauen, Ehrlichkeit und darum, dass man sich aufeinander verlassen kann – in jeder Situation.
Vielleicht sind es diese Werte, die uns leiten und uns motivieren, jeden Tag unser Bestes zu geben. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum wir heute hier stehen. Ja, vielleicht war bisher sehr viel richtig.
Das bin ich-Kerstin
Ich bin in einer pfälzischen Gastronomiefamilie aufgewachsen wo mein Vater hauptberuflich ein Amtmann war, und schon früh wurde mir gezeigt, was es bedeutet, echten Service zu leisten. Ich habe erlebt, wie man manchmal körperlich an seine Grenzen geht – alles, damit der Gast sich rundum wohlfühlt und einen Moment voller Freude und Erinnerungen mit nach hause nimmt.
Meine Ausbildung zur Hotelfachfrau durfte ich an einem besonderen Ort absolvieren: im wunderschönen Romantikschlosshotel Fasanerie Zweibrücken, unter der Anleitung von Familie Zadra. Es war eine prägende Zeit, die mir nicht nur fachliches Wissen, sondern auch die Leidenschaft für Exzellenz im Service.
Aber meine Neugier auf die Welt war groß, und mein Herz zog mich hinaus. Mein erstes Ziel? London! Dort arbeitete ich im ****Red Lion Hotel, wo ich nicht nur meine Kenntnisse weiter vertiefte, sondern auch die englische Sprache lieben lernte – eine Fähigkeit, die mich bis heute verfolgt.
Dann kamen Freunde aus der Schweiz ins Spiel, die mir ein Angebot machten, dem ich einfach nicht widerstehen konnte. Ich zog nach Klosters und hatte das Privileg, im *****Parkhotel Vereina zu arbeiten. Später führte mich mein Weg ins Alpinhotel Chesa Quatasche. Diese Zeit in den Bergen hat nicht nur meine beruflichen Fähigkeiten erweitert, sondern auch meine Seele berührt.
Doch vor 15 Jahren spürte ich, dass mein Herz Heimweh hatte. Ich kehrte zurück – zu meinen Wurzeln und zu dem Ort, der mein Zuhause war.
Freunde sagen oft, ich sei ein Energiebündel und ständig auf der Suche nach neuem Wissen. Und weißt du was? Das stimmt! Ich liebe es, zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Deshalb habe ich bei angesehenen Personal-Trainern Ausbildungen zur Projektmanagerin und zur Personal-Trainerin für Business-Englisch gemacht. Jede Station meines Lebens hat mich wachsen lassen und zu der Person gemacht, die ich heute bin.
Heute bin ich stolz auf alles, was ich erlebt, gelernt und erreicht habe. Es ist ein bunter Lebensweg voller Erfahrungen, die mich mit Freude und Dankbarkeit erfüllen – und mit einer Begeisterung für alles, was noch kommt!
Das bin ich-Thorsten
Ich komme aus einer Familie, in der Arbeit, Verantwortung und Zusammenhalt immer großgeschrieben wurden. Meine Eltern, beide Kaufleute, haben mir von klein auf gezeigt, was es bedeutet, mit Einsatz und Leidenschaft an etwas zu arbeiten. Dieses Fundament hat mich geprägt und meinen Weg geformt.
Nach der Schule entschied ich mich für eine Ausbildung in einem Hotel in Mannheim. Dort wurde mir schnell klar: Service ist nicht nur ein Job, sondern eine Kunst. Es geht darum, Menschen ein Gefühl von Zuhause zu geben, sie zu begeistern und ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen. Diese Zeit hat nicht nur meine Fähigkeiten geschärft, sondern mir auch gezeigt, wie viel Freude darin liegt, für andere da zu sein
Doch meine Neugier und mein Tatendrang ließen mich immer weiter nach vorne blicken. Ich habe die Leitung des Facility Managements in Ladenburg übernommen – eine anspruchsvolle Rolle, die mich forderte, organisierte und mein Verständnis für Struktur und Effizienz vertiefte.
Aber ich wollte mehr. Mehr Verantwortung, mehr Herausforderung, mehr Möglichkeiten, Dinge zu bewegen. So erwarb ich die Geschäftsführung einer Baufirma, die sich auf Altbausanierungen spezialisiert hatte. Es war eine spannende Zeit, in der ich nicht nur gelernt habe, wie man Projekte leitet, sondern auch, wie wichtig es ist, alte Werte zu bewahren und Neues mit Bedacht zu gestalten.
Irgendwann zog es mich jedoch zurück in die Welt der Hotels. Der Reiz, in verschiedenen Vier-Sterne-Hotel als Housekeeping-Manager zu arbeiten, war für mich nicht nur eine Rückkehr zu meinen Wurzeln, sondern auch eine Gelegenheit, meine bisherigen Erfahrungen in eine ganz neue Perspektive zu bringen. Es ist faszinierend, wie jedes Detail – von der perfekten Organisation bis zur persönlichen Note – dazu beiträgt, einen Aufenthalt für die Gäste unvergesslich zu machen
Alle diese Jobs haben mich geformt. Jede Erfahrung, jede Herausforderung, jeder Erfolg hat mir gezeigt, dass es im Leben darum geht, immer wieder Neues zu wagen und mit ganzem Herzen dabei zu sein. Ich bin dankbar für meinen Weg und gespannt auf das, was noch vor mir liegt. Denn eines habe ich gelernt: Es gibt immer noch mehr zu entdecken, zu lernen und zu schaffen!